Schon wieder die Schule!

Es reicht nicht, dass Daniel sich „Ignorieren“ denkt, oder vorsagt. Es ist notwendig, dass er in die Erfahrung des Ignorierens, die in seinem Gehirn / Körper gespeichert ist, buchstäblich hineinschlüpft, um diese dann mit der unangenehmen Situation des Auslachens verknüpfen zu können

Weiterlesen →

Auch in der Schule – „Das 1,2,3“ –  ich bin frei :-)

„Das 1,2,3“ in praktischer Anwendung Als Coach hatte ich schon einen guten Draht zum elfjährigen Mischa, als mir eine Lehrerin sagte, Mischa beschimpfe immer wieder ein Mädchen und lässt sich davon nicht abbringen. Ob ich etwas unternehmen kann? In einem Nebenraum drehten wir mit Mischa zwei Sesseln zueinander und setzten uns. Nach einem netten Sich-aufeinander-einschwingen…

Weiterlesen →

Erste Internationale Konferenz der Freundlichkeit, Feinfühligkeit und Freude – Eine Rückschau

Genau an jenem Punkt, wo sich Österreich mit Tschechien und der Slowakei trifft, fand am Wochenende die Erste Internationale Konferenz der Freundlichkeit, Feinfühligkeit und Freude statt. Organisiert wurde sie von der Psychiaterin Dr. Tatjana Horká.

Im idyllischen Ort Moravsky Sv. Ján gab es in der örtlichen Waldschule bei wunderschönem Frühlingswetter Gelegenheit zu einem reger Austausch zwischen den Vortragenden und Teilnehmern. Persönliche Geschichten und fachliche Beiträge aus den Bereichen Therapie, Pädagogik, Medizin, Musik, Religion, Philosophie und Sozialarbeit wechselten einander ab. Es wurde gesungen, Theater gespielt, Instrumente wurden ausprobiert und insgesamt viel gelacht.

Weiterlesen →